Der Kuvasz:
Als erste allgemeine Information über der Kuvasz und für diejenigen, die sich eventuell für einen Kuvasz interessieren, folgt eine kurzen Beschreibung des Kuvasz.
Der Kuvasz ist bekannt für seinen edelmütigen Charakter und seine mächtige Ausstrahlung. Über die Herkunft des Kuvasz als Rasse ist viel geschrieben und wenig bewiesen. Der Kuvasz muss etwa um das 12. Jahrhundert durch die Kumanen nach Ungarn gebracht worden sein.
Der Kuvasz wurde früher, zu Zeiten von König Matthias in Ungarn , zum Schutz und zur Bewachung bei Hofe gebraucht. Wegen seines weißen Fells war er in der Dunkelheit gut erkennbar, so nutzten ihn dann auch die Schäfer als Hirtenhund.
Bis zum 20. Jahrhundert wurde er auch für die Hirsch- und Wildschweinjagd eingesetzt; für das Aufspüren angeschossenen Wildes war er aufgrund seiner feinen Spürnase sehr hilfreich.
Der ursprüngliche Name dieser Rasse ist wahrscheinlich Ku-assa gewesen, der schon in den Keilschriften der Informationen über die Stadt Ur in Mesopotamien erscheint und später über das Türkische weiter verbreitet wurde. Ku-assa bedeutet so viel wie Wahrer der Sicherheit.
Als die Population der Schafherden abnahm, verschwand der Kuvasz aus der Puszta und wurde mehr und mehr als Wachhund in den Dörfern eingesetzt.
De n Charakter dieses weißen Hirtenhundes kann man mit gutem Grund eigensinnig nennen. Er ist in der Tat ein Hund mit einem eigenen Willen! Als Besitzer eines solchen Hundes müssen sie wirklich der „Boss“ sein, und wenn Sie einmal ein festes Band Ihrem Hund geflochten haben, haben Sie einen Freund, der mit Ihnen durch Dick und Dünn geht!
Der Kuvasz hat ein fröhliches Temperament sowie eine selbstbewusste und imposante Ausstrahlung. Durch sein ausgeprägtes Territoriumsverhalten ist er als Wachhund geeignet. Aber auch mit Kindern kann er sehr gut umgehen.
Der Kuvasz ist in den Niederlanden keine alltägliche Erscheinung. Für diejenigen, die sich eventuell für einen Kuvasz interessieren, folgt eine Beschreibung des Kuvasz. Auf diese Weise versucht die KVN, eventuelle Enttäuschungen und Überraschungen so weit wie möglich zu beschränken.
Allgemeine Kennzeichen:
Ein großer Hund mit einer anziehenden Erscheinung, die sowohl Adel als auch Kraft ausstrahlt. Alle Körperteile stehen in einem guten Verhältnis zueinander. Der Körperrahmen ist etwas länger als hoch. Die Muskeln sind trocken, trotzdem sieht der Kuvasz nicht grob aus. Die Gelenke sind kräftig. Der regelmäßige Stand der Gliedmaßen, die tiefe Brust und die leicht abfallende Kruppe machen den Kuvasz unermüdlich.
Das Gewicht eines Rüden beträgt 48 – 62 kg, das Gewicht der Hündin 37 - 50 kg. Die Schulterhöhe des Rüden beträgt 71 – 76 cm, die der Hündin 66 – 70 cm.
Äußere Erscheinung:
Das weiße Fell soll Wirbel aufweisen, aber auch gelockte und schlichthaarige Strukturen kommen vor. Das Fell braucht nicht viel Pflege (nur in Ausnahmefällen waschen). Allein während des Fellwechsel sind einige Extra-Bürsteinheiten nötig, um die Haarflut innerhalb des Hauses im Zaum zu halten.. Hunde, die viel im Freien sind, zeigen eine begrenzte Haarungsperiode. Hunde, die vor allem drinnen gehalten werden, können während des ganzen Jahres leicht haaren.
Der Kuvasz ist im Gegensatz zu dem, was sein weißes Fell erwarten lässt, nicht schlecht pigmentiert, im Gegenteil: Die Augen sollen so dunkel wie möglich, die Lefzen und der Nasenspiegel schwarz sein. Auch andere Stellen wie Haut und Gaumen sollen pigmentiert sein.
Charakter:
Der Kuvasz ist mutig, nicht nervös und hängt sehr an seiner Familie. Er beschützt seine Umgebung gegen unerwünschte Eindringlinge ohne unnötig aggressiv zu sein. Für die Bewachung braucht er keine Kommandos, der Hund ist Manns genug, um Eindringlinge alleine aufzuhalten. Seine Selbstständigkeit kann aber auch Probleme aufwerfen.
Kurzum, der Kuvasz ist ein selbstständiger, meist ziemlich dominanter Hund. Verhaltens- und Gehorsamkeitstraining sind, solange der Hund Spaß daran hat, sinnvoll, aber einen absolut folgsamen Hund wird der Kuvaszbesitzer fast nie bekommen! Er wird Kommandos gut erlernen, ihnen jedoch nicht immer sofort Folge leisten.
Dennoch ist der Kuvasz an sich ein sehr anhänglicher und toleranter Hund. Seine Erziehung muss auf der Ebene von Verständnis und Gefühl erfolgen und nicht auf körperlicher Überlegenheit basieren. Mit physischer Gewalt als erziehende r Maßnahme erzielt man beim Kuvasz das Gegenteil dessen, was man erreichen will. Er braucht einen gerechten, ausgeglichenen und konsequenten Herrn.
Der Kuvasz und Kinder:
Der Kuvasz ist – auch durch seine körperliche Härte – äußerst tolerant. Ein Kind wird nie der Boss eines Kuvasz sein oder von ihm als Boss akzeptiert werden. Der Kuvasz ist ein echter Wachhund und es kommt dann auch vor, dass er die Kinder seiner Familie gegen Außenstehende, selbst gegen andere Kinder verteidigt.
Der Kuvasz und andere Haustiere:
Im Allgemeinen ist der Kuvasz ein sehr soziales Tier. Andere Hunde müssen begrüßt werden, aber er will das Sagen haben. Meist strahlt der Kuvasz soviel Selbstvertrauen aus, dass es keine Streitereien gibt, allenfalls wird mal etwas gegrummelt. Gegenüber anderen dominanten Hunden will sich der Kuvasz beweisen, ohne gleich zu kämpfen . Bei Ansicht weniger dominanter Hunde ist der Kuvasz angenehm: Er wird kaum das Bedürfnis haben, seine Überlegenheit zu beweisen. In einer Hausgemeinschaft, in der bereits ein Hund lebt, wird sich der Kuvasz mit zunehmendem Alter in der Hierarchie „hocharbeiten“ wollen, was ihm dann auch meistens gelingt.
Ist der Kuvasz ein Haushund?:
Wenn wir alle Charakterzüge betrachten, scheint der Kuvasz ein ausgezeichneter Haushund zu sein. Er braucht wirklich ausreichende Bewegung um sich auszuleben. Auch in mentaler Hinsicht muss er seinen Freiraum bekommen. Er gehört zu seinem Haus und seinen Menschen, er kann aber auch gut im Freien leben. Ein Leben im Zwinger ist jedoch eine Qual für einen Kuvasz: Er wird seine Energie in Aggressivität umsetzen. Sein Haus und seine Familie aber wird er stets gut bewachen.
Fragen?:
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, bitte zögern Sie nicht Kontakt zur Kuvasz Vereniging aufzunehmen:
informatie@kuvaszvereniging.nl
Bitte bedenken Sie gut, dass die Anschaffung eines Kuvasz nicht aus einem plötzlichen Gefühl heraus entschieden werden kann, sondern reiflich überlegt sein muss. Wir helfen Ihnen dabei.